Was bedeutet eigentlich „Gyat“ – dieses plötzlich allgegenwärtige Wort in TikToks, Chats und Memes? Der Begriff stammt aus dem amerikanischen…
WeiterlesenJugendsprache
In diesem Beitrag erfahren Sie, was die Begriffe „Bubatz“, „Bobatz“, „Bobaz“ und „Babak“ im Slang der Rap- und Hip-Hop-Community bedeuten.…
WeiterlesenIn der heutigen digitalen Welt begegnen Sie dem Begriff „Druko“ besonders häufig auf Plattformen wie Twitter. Diese Abkürzung für „Drunterkommentar“…
WeiterlesenAdoleszenten jargon ist immer im Wandel, und es kann schwierig sein, Schritt zu halten mit den neuesten slang-ausdrücken. Einer der…
WeiterlesenMit dieser Redewendung hat sicherlich jeder schon einmal Bekanntschaft gemacht, aber was bedeutet eigentlich ‚Aus dem FF‘ und woher stammt…
WeiterlesenFlexen ist eine Alltagspraxis, die vor allem unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen verbreitet ist. Doch was genau verbirgt sich hinter…
WeiterlesenIn der heutigen digitalen Welt begegnen Sie oft dem Begriff „Coomer“, der als ironisches Meme dient und vor den Gefahren…
WeiterlesenHaben Sie sich jemals gefragt, warum es gerade die Bezeichnung „Schnitzeljagd“ trägt? Ihr Interesse an der Herkunft des Begriffs verrät,…
WeiterlesenIn der heutigen digitalen Ära stoßen Sie möglicherweise auf den Begriff „Mukbang“, einen faszinierenden Trend, der in Südkorea entstand. Dieser…
WeiterlesenIn diesem Artikel erfahren Sie, was der Begriff „Mörres“ bedeutet und welche kulturellen und sprachlichen Zusammenhänge damit verbunden sind. Der…
WeiterlesenIn der Welt von Kahoot, der beliebten Quizplattform, spielen Namen eine zentrale Rolle, denn sie verleihen deinem Spielerlebnis eine persönliche…
WeiterlesenJust in dem Moment, in dem Sie dachten, Sie hätten die gesamte deutsche Jugendsprache verstanden, taucht ein neues Wort auf:…
Weiterlesen